Herzlich willkommen auf der Internetseite vom Institut für Marte Meo Ausbildung.
Auf diesen Seiten erhalten Sie Informationen über die Marte Meo Methode, über die verschiedenen Marte Meo Ausbildungsstufen, die ich anbiete, über verschiedene anerkannte BEP Fortbildungen und eine Liste über Marte Meo Bücher, Marte Meo Artikel und Marte Meo DVDs.
Ausbildungsort:
Michelstadt (Odenwaldkreis) oder in Ihrer Einrichtung
Ausbildungskurse:i
Marte Meo Praktiker (Grundkurs, Anwendungsstufe)
Marte Meo Therapeut (Aufbaukurs)
Marte Meo Kollegentrainer / Marte Meo Fachberater (Aufbaukurs)
verschiedene anerkannte BEP Fortbildungen
Marte Meo kommt aus dem Lateinischen und bedeutet sinngemäß "aus eigener Kraft". Maria Aarts (Niederländerin, Pädagogin) entwickelte dieses videogestützte Beratungsangebot in den 80er Jahren in ihrer Arbeit mit autistischen Kindern. Diese Methode ist ressourcenorientiert und entwicklungsunterstützend. Marte Meo ermöglicht Entwicklungsprozesse, die blockiert sind, wieder zu aktivieren bzw. Fähigkeiten zu erhalten. Es können emotionale, sprachliche und soziale Entwicklungsprozesse aktiviert werden. Maria Aarts sagt: "Probleme sehen kann jeder, die sind groß genug. Aber Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen, dass ist nicht so einfach." Mit Hilfe von Videoaufnahmen von Alltagssituationen können beziehungsaufbauende und entwicklungsunterstützende Momente sichtbar und nachvollziehbar aufgezeigt werden.
Die Grundhaltung von Marte Meo ist eine wertschätzende und ressourcenorientierte. Denn von Interesse ist nicht das Problem, sondern der nächste Entwicklungsschritt. Aarts beschreibt es so: "Wenn Kinder, Eltern oder andere Personen mit Problemen konfrontiert sind, dann dient Marte Meo nicht dazu, diese Probleme zum Verschwinden zu bringen, sondern mithilfe der Marte - Meo - Entwicklungs - Ckecklisten die dahinter stehende Entwicklungsbotschaft zu lesen. Es geht also nicht darum, das Problem wegzunehmen. Denn damit würde die Chance genommen sich weiter zu entwicklen und den Umgang mit Problemen zu erlernen" (Aarts, 2011, S. 44).
Marte Meo kann überall dort angewendet werden, wo Menschen sich begegnen. Die Marte Meo Methode passt sich dem jeweiligen Arbeitsbereich an. Sie unterstützt die Interaktion und Kommunikation in Alltagssituationen in der Familie (SPFH und AFT), in der Kindertagesstätte, in der Pflegefamilie, in der Tagespflegefamilie, in der Tagesgruppe, in der Frühförderung, in der Mutter-Vater-Kind (Kur) Einrichtungen, bei Frühen Hilfen, in der Schreibabyambulanz, bei der Logopädie, bei Hebammen, in der Erziehungsberatung, in der Heimerziehung, in der Schule, im Altenwohnheim und im Pflegebereich. Marte Meo wird in über 50 Ländern in unterschiedlichsten Berufen gelehrt und angewandet.
Bei dieser Methode werden Alltagssituationen mit der Videokamera aufgenommen. Die Aufnahmen werden anschließend analysiert und die beziehungsaufbauenden und die entwicklungsunterstützenden Sequenzen herausgearbeitet. Anhand dieser Sequenzen ("gute Bilder") wird der nächste Arbeitsschritt genannt. So erhält die Bezugsperson (Angehörige bzw. Fachleute) eine sehr konkrete Information darüber, wann sie was und wozu (3 W-Fragen) tun kann. Dies wird wieder in einer Alltagssituation geübt, anschließend aufgenommen und analysiert. Das wiederholt sich solange bis die betreffende Person wieder an ihre eigene Entwicklungskraft angeschlossen ist. Somit helfen die konkreten Informationen der Bezugsperson, Impulse der Kinder wahrzunehmen und unterstützend zu wirken.
Sie arbeiten in einem sozialen Beruf (z. B. als Fachkraft in der Kindertagesstätte, der Sozialpädagogischen Familienhilfe, Tageseltern, Pflegeeltern, Berater, Lehrer, Altenpfleger, Krankenpfleger und als Fachkraft in dem Behindertenbereich) und fragen sich immer wieder, wie im Alltag Veränderungsprozesse mit den Beteiligten entwickelt und eingeübt werden können. Sie sind bereit, kurze Szenen aus Ihrem Berufsalltag aufzunehmen und diese in der Marte Meo Weiterbildungsgruppe zu zeigen.
Marte Meo: Die ressourcenorientierte Entwicklungsmethode von Maria Aarts
YouTube.com ca. 20 Minuten lang
Es gibt 3 Ausbildungsstufen bei Marte Meo, die aufeinander aufbauen.
1. Stufe:
Marte Meo Praktiker - Marte Meo Practitioner (Grundkurs, Anwendungsstufe)
2. Stufe:
a) Marte Meo Therapeut - Marte Meo Therapist (Aufbaukurs, Beratung von Familien)
b) Marte Meo Kollegentrainer - Marte Meo Colleague (Aufbaukurs, Beratung von Fachkräften)
3. Stufe:
Marte Meo Supervisor
Ich biete Ihnen die Ausbildung zum Marte Meo Praktiker, Marte Meo Therapeut und Marte Meo Kollegentrainer an.
Die Ausbildung bzw. die Weiterbildung findet in angemieteten Räumen in Michelstadt (Odenwald) Marktplatz 1 statt.
Gerne können Sie den Marte Meo Praktiker Kurs (Grundkurs) bzw. den Marte Meo Therapeut (Aufbaukurs) für Ihr komplettes Team buchen. Die Durchführung findet dann in Ihrer Einrichtung statt. In diesem Fall entstehen geringere Gebühren.
Sie möchten regelmäßig über meine neuen Marte Meo Fortbildungstermine (Marte Meo Praktiker [Marte Meo Grundkurs, Marte Meo Basiskurs] und Marte Meo Therapeut [Marte Meo Aufbaukurs]) per E-Mail informiert werden, dann tragen Sie sich hier unten ein.
↓